Logo Schule im AufbruchWir sind seit 2014 nicht nur eine Schule im Aufbau, sondern auch eine "Schule im Aufbruch" und gehören von Beginn an der gleichnamigen Initiative an.

Schule im Aufbruch ist eine Initiative, die zu mehr Potenzialentfaltung unserer Kinder führen soll. Wir wollen Schulen, die die angeborene Begeisterung und Kreativität von Kindern und Jugendlichen erhalten und fördern.

Um Potenzialentfaltung in der Schule zu ermöglichen, bedarf es einer neuen Lernkultur, vielfältiger Lernformate und einer wertschätzenden Haltung. Es geht um Verantwortungsübernahme für sich selbst, die Mitmenschen und unsere Mutter Erde.

Was wirklich zählt: Vertrauen, Wertschätzung, Beziehung, Verantwortung, Sinn.

Schule im Aufbruch steht für eine ganzheitliche und transformative Bildung. Die derzeitigen komplexen und globalen Herausforderungen erfordern einen Paradigmenwechsel, in Gesellschaft und Bildung. Daher hat die UNESCO den Weltaktionsplan Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) erarbeitet, der als Nationaler Aktionsplan BNE im Juli 2017 von der KMK als Auftrag für alle Bildungseinrichtungen verabschiedet wurde. Schule im Aufbruch ist seit 2016 als Change Agent Netzwerkpartner BNE der UNESCO und des BMBF und will Schulen bei der Transformation unterstützen.

Das Selbstverständnis von "Schule im Aufbruch" in einem Kurzvideo:

video schule im aufbruch