gaVon Montag bis Donnerstag treffen sich die Schülerinnen und Schüler jeden Morgen mit einem ihrer Klassenlehrer zu einem gemeinsamen Anfang von 25 Minuten in ihren jeweiligen Klassenräumen. In dieser Zeit werden organisatorische Aspekte des Tages (Navigator-Pflege, Vertretungsstunden, Erkrankungen, Klassendienste, etc.) geklärt und die Klassengemeinschaft mit Hilfe kleiner Übungen und Aufgaben gefördert und gestärkt. Jeder kann hier etwas zur Gemeinschaft beitragen, indem er dem Schulmotto „Einheit in Vielfalt“ entsprechend seinen Mitschülern in ihrer Individualität Wertschätzung entgegenbringt.

Darüber hinaus bietet der gemeinsame Anfang Zeit und Raum für das Abhalten eines Klassenrats, sportliche Betätigungen, Aufräumaktionen und – angebunden an die jeweilige Jahreszeit – besondere Aktionen, wie z.B. Weihnachtsgeschichten in der Adventszeit, gemeinsames Frühstück zu Ostern, Gestaltung des Klassenfensters in der Aula etc. Auch tagesaktuelle Themen können hier mit den Schülerinnen und Schüler besprochen werden.

Freitags findet der gemeinsame Anfang in verkürzter Form statt. Hier werden nur die wichtigsten Fragen geklärt und der Tagesplan notiert.